Mit den Ergebnissen dieser Studie werden die aktuellen Bedarfe der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft in Berlin-Brandenburg ermittelt, damit wir diese auf die Agenda der politischen Handlungsträger*innen setzen können. Mit eurer Teilnahme helft ihr dabei, die Zukunft eurer Branchen mitzugestalten!

Bis zum 17. März 2025 habt ihr als Unternehmensverantwortliche dazu Zeit, an der etwa 15-minütigen Umfrage teilzunehmen:  

Hier geht’s zur Umfrage!  

 

Konkret geht es beim Medienbarometer 2025 um die Geschäfts- und Personalentwicklung eurer Unternehmen, um die Rahmenbedingungen für nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit und um die Potenziale und Risiken bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. 

Um die an die Umfrage gestellten Qualitätsansprüche zu erfüllen, ist es wichtig, dass sich möglichst viele Personen an der Online-Befragung beteiligen. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig und anonym. Ein Rückschluss auf Unternehmen oder Personen ist ausgeschlossen.    

 

Über das Medienbarometer:  

Das Medienbarometer beleuchtet die Stimmung und die wirtschaftliche Entwicklung einzelner Teilbranchen des Clusters IKT, Medien, Kreativwirtschaft in der Hauptstadtregion. Seit 2004 nimmt die Befragung die aktuellen Einschätzungen sowie die Zukunftsaussichten der Berliner und Brandenburger Unternehmen aus der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft in den Blick. Das Medienbarometer trägt damit dazu bei, die Entwicklungen in den Branchen jährlich zu verfolgen und über einen Zeitraum abzubilden. Es erlaubt Dynamiken und Trends aufzuspüren, die Standortarbeit zu evaluieren und Standortaktivitäten abzuleiten. Das Medienbarometer ist eine Initiative des medianet berlinbrandenburg e.V. Die aktuelle Befragung wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg als Förderer sowie von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg als Partner unterstützt. Das durchführende Institut ist Goldmedia 

Eine Initiative von

 

Gefördert von

 

In Partnerschaft mit

 

Durchgeführt von