Seit wann bist du Teil des medianet-Teams und wofür bist du verantwortlich?

Ich bin seit dem 01.10.2021 beim medianet und wurde zu diesem Zeitpunkt als Projektmanagerin im Games-Bereich angestellt. Seit dem 30.09.2024 bin ich Projektleiterin für das House of Games und überwache als solches die gesamten internen Prozesse für dieses Projekt.

Erzähl uns deinen Werdegang – in 20 Sekunden!

Nach dem Abitur machte ich ein erstes Praktikum im PR-Bereich bei einer Event-Support-Firma, ging danach als Editorin zu einem Promifotografen, verabschiedete mich daraufhin für ein Jahr nach Australien und fing im Anschluss als studentische Hilfskraft im Informationsservice meiner Uni an. Nach dem Studium fand ich meine erste richtige Stelle als Teamassistenz bei einem Bauträger, ging in Elternzeit, begann in der gleichen Firma als Projektleiterin, ging in Elternzeit, und kündigte ein weiteres Jahr später, um im medianet anzufangen.

Was ist dir an deinem ersten Arbeitstag im medianet direkt positiv aufgefallen?

Ich hatte in meinem vorherigen Job durch meine Verantwortung über Mangelanzeigen im Immobilienbereich viel mit (oft zurecht) schlecht gelaunten Menschen zu tun. Direkt am ersten Tag im medianet hatte ich Kontakt zu Developern, die einfach nur megahappy und dankbar waren, dass ich ihr Projekt auf unseren Kanälen teilen konnte. Das hat mir gezeigt, dass meine Entscheidung die richtige war. 🙂

Auf welches medianet-Event freust du dich dieses Jahr am meisten? 

Dieses und jedes Jahr: auf unseren Gemeinschaftsauftritt auf der gamescom.

Wie bist du zum medianet gekommen?

Ich wollte schon immer gern im Gamesbereich arbeiten, kann aber weder programmieren, noch gut zeichnen. Da sind die Stellen dann ganz schön rar gesät. An der Stelle bei medianet hat mich sehr gereizt, dass ich meine Orga-Skills dafür verwenden kann, die Strukturen für die hiesige Gamesbranche auf Stadtebene zu verbessern.

Welchen Job würdest du in einem Paralleluniversum am liebsten machen?

Fotografin!

Welchen Kinderfilm findest du viel zu gruselig? 

Coraline – Altersfreigabe in Deutschland ab 6??? WTF!

Welches Game sollte jede*r mal gespielt haben? 

“Celeste” – wunderschöne retro 2D-Grafik meets bockschwere Level, die einen zum Schreien bringen meets Mental Health als behandeltes Thema. Einzigartig!

Was machst du in deiner Freizeit am liebsten?

Ich spiele mit meiner Gruppe Tante EDMAs ImproLounge seit über einem Jahrzehnt Improvisationstheater, was mir die Möglichkeit gibt, mit jeder Szene eine neue Seite in mir zu entdecken und dabei doch immer ich selbst zu sein. Improvisation ist für mich eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und jeder Auftritt birgt die Kraft, urkomisch und berührend zugleich zu sein. Schaut doch gerne vorbei: www.buehnenrausch.de.

Außerdem hoste ich seit 2023 meinen eigenen Podcast über Filme, Games, Bücher und Impro: Hier geht’s zum Podcast auf Spotify!

 

09. April 2025