Was bedeutet der verpflichtende AI Act für Arbeitgeber*innen? Und wieso sollte ich in einer Ausschreibung besser keine “Digital Natives” suchen? Genau um solche arbeitsrechtlichen Fragen – sowie um aktuelle Änderungen & neue Urteile – ging es beim medianet KNOW-HOW “Update Arbeitsrecht” mit der Fachanwältin Dr. Alexandra Henkel!
Das waren die spannendsten Erkenntnisse:
- Textform statt Papier? Ja – aber Kündigung & Befristung brauchen weiterhin Originalunterschrift!
- Einwurf-Einschreiben ≠ sicher: Nur ein Bote oder Zeuge beweist, was wirklich verschickt wurde.
- Recruiting-Falle: “Digital Native” = Altersdiskriminierung. Besser: Skills statt Buzzwords!
- AI Act greift ab Februar: Wer KI nutzt, muss sein Team schulen, sensibilisieren & dokumentieren.
- Scheinselbstständigkeit 2.0: Auch GmbHs schützen nicht automatisch – auf echte Zusammenarbeit achten!
Event verpasst? Kein Problem – wir haben die Veranstaltung aufgezeichnet. Das ganze Video gibt’s zum Nachschauen auf YouTube:
Durch das Abspielen des folgenden Videoinhalts erklärst du dich mit der Übermittlung deiner Daten und den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.