
Ernst Bürger ist Staatssekretär der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg und IT-Beauftragter des Landes Brandenburg sowie ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht.
Staatssekretär Bürger ist seit über vier Monaten im Amt – und gewährt uns beim Politischen Morgen einen Einblick darüber, was gemäß des im Dezember in Kraft getretenen Koalitionsvertrages in der Landespolitik geplant ist, um Startups, Games-Unternehmen und neue Medientechnologien zu unterstützen und die Transformation des Bundeslandes zu einem Film- und Medienstandort der Zukunft voranzutreiben. Außerdem wollen wir seine Visionen u.a. für das Studio Babelsberg und den MediaTech Hub Potsdam erörtern. Aufgrund seiner Rolle als Staatssekretär für Digitalisierung und IT-Beauftragter werden wir einen besonderen Fokus auf seine Pläne für die Digitalisierung Brandenburgs legen.
Das Gespräch wird moderiert von Jeannine Koch, der geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden vom medianet, und Jörg Bachmaier, Vorstandsvorsitzender der Studio Babelsberg AG. Im Anschluss hast du die Gelegenheit, eigene Fragen loszuwerden und mit anderen Gästen aus der Digital-, Medien- und Kreativbranche ins Gespräch zu kommen!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Zur Anmeldung geht’s über diesen Link.
Wir freuen uns auf dich!

Tim denkt nicht nur mit – er baut. Er entwickelt 1.000 reale KI-Lösungen, um Europa einen echten Innovationssprung zu ermöglichen. Im Gespräch geht es um mutiges Handeln, unkonventionelles Denken – und wie KI dabei helfen kann, große Herausforderungen wie Produktivitätseinbrüche und demografischen Wandel zu meistern. Verpass nicht die Chance, über den Talk hinauszugehen und deine Fragen direkt zu stellen! Im Anschluss kannst du dich bei Drinks und guten Gesprächen mit anderen Gästen vernetzen und dein TEDxBerlin-Erlebnis abrunden.
Das Event ist exklusiv für medianet-Mitglieder. Die Plätze sind begrenzt – first come, first served. Also schnell anmelden und unter diesem Link dein Ticket sichern!
Mehr über Tim Schleicher:
Tim Schleicher will nicht, dass Europa beim Thema KI „aufholt“ – er will, dass es vorausgeht. Für ihn ist das größte Risiko nicht, hinter China oder den USA zurückzufallen – sondern zu zögern. Jetzt ist die Zeit, mutig zu handeln – und oft auch gegen den Strich zu denken.
Als Gründer von One Thousand führt Tim ein Breakthrough-Team, das sich vorgenommen hat, 1.000 konkrete KI-Lösungen zu entwickeln – gegen sinkende Produktivität, den demografischen Wandel und Europas Innovationslücke.
Mit über 10 Jahren Erfahrung im KI-Bereich hat Tim mit DAX-Konzernen, Hidden Champions, dem öffentlichen Sektor und globalen NGOs gearbeitet. Er ist zudem Senior Fellow bei Humanity in Action und Inspirer bei der Hacker School, wo er sich für eine inklusivere KI-Zukunft einsetzt.

Am 15. Mai 2025 laden wir dich zur Präsentation des Medienbarometers ins Atelier Rooftop ein, um einen Überblick über die Fragestellung der diesjährigen Umfrage zu bekommen:
“Innovation oder Stagnation – Wie wettbewerbsfähig und KI-affin sind Film-, Games- und Medientech-Unternehmen in Berlin-Brandenburg?”
Die Ergebnisse der Studie werden präsentiert von Goldmedia und anschließend eingeordnet von Jeannine Koch, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende vom medianet berlinbrandenburg e.V., und Helge Jürgens, Geschäftsführer der New-Media-Förderung vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, Fragen zur Studie und ihren Ergebnissen zu stellen.
Zeitlicher Ablauf:
- 09:00 Uhr – Einlass
- 09:30 Uhr – Begrüßung durch Jeannine Koch, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende medianet berlinbrandenburg e.V., und Helge Jürgens, Geschäftsführer der New-Media-Förderung Medienboard Berlin-Brandenburg
- 09:35 Uhr – Präsentation der Studienergebnisse durch Goldmedia
- 09:55 Uhr – Einordnung der Ergebnisse durch Jeannine Koch und Helge Jürgens
- 10:15 Uhr – offene Fragerunde
- 10:30 Uhr – Get-together
Die Anmeldung erfolgt über diesen Link. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!


Wir beleuchten in dieser Folge der KI-Sprechstunde mit Paul Probst (CEO & Gründer von Gistable) aktuelle Gerichtsurteile, die Tücken der KI-Nutzung und wegweisende Branchenregelungen wie die neue KI-Anlage zum deutschen TV-FFS-Tarifvertrag. Ein Muss für alle Produzent*innen, Kreativen und Filmschaffenden, die im KI-Zeitalter rechtlich auf der sicheren Seite sein wollen!
Das Event findet online via Zoom statt und ist kostenlos. Zur Anmeldung geht es hier!
Darum geht es bei der Formatreihe: Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur Zukunftsmusik, sondern ein fester Bestandteil des Unternehmensalltags. Sie revolutioniert Prozesse, verbessert die Effizienz und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen. Doch wie sieht der Einsatz von KI konkret im Arbeitsalltag aus? Welche Chancen bietet sie und welche Herausforderungen gilt es zu überwinden?

Vom 20. bis zum 22. August organisieren wir den Berlin-Brandenburger Gemeinschaftsstand auf der gamescom. Neben unserem buchbaren Meetingraum-Paket für Games-Unternehmen gibt es speziell für Indie-Entwickler*innen aus Berlin und Brandenburg zum dritten Mal in Folge die Chance, als Aussteller*innen am Stand dabei zu sein und eure Spiele vorzustellen. Gefördert wird das Programm wie im Vorjahr vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
Welche Vorteile gibt es?
Wer sich anmeldet und vom medianet als Aussteller*in ausgewählt wird, bekommt die folgenden Vorteile:
- bis zu 2 Showcase-Tickets pro Studio
- Reisekosten- und Übernachtungspauschale (1.500€ pro Studio)
- Showcase-Platz am Berlin-Brandenburg-Stand in der Business-Area (20.-22.08.)
- Zugang zum internen Aussteller*innenbereich des Stands
- Zugang zu MeetToMatch für max. 2 Personen
- kleines Catering auf der Messe (20.-22.08.)
- Einladung zum Berlin-Brandenburg-Empfang am 20.08.
- Erhöhung eurer Sichtbarkeit durch die Kommunikationsmaßnahmen des medianet
Wie meldet ihr euch an?
Die Anmeldung erfolgt über dieses Anmeldeformular, in dem wir eure Unternehmens- und Kontaktdaten sowie Informationen über euer Spiel abfragen.
Zur Anmeldung muss ein*e Vertreter*in eures Indie-Studios aus Berlin oder Brandenburg lediglich unser Anmeldeformular ausfüllen, und zwar bis zum 30. Mai 2025 (EoD). Wir werden dann zeitnah darüber entscheiden, an wen wir die sechs Showcase-Plätze vergeben und euch unsere Entscheidung mitteilen. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Weitere Informationen zur gamescom 2025 findet ihr auf der offiziellen Website.

Damit du die Gelegenheit hast, ganz entspannt mit unseren Ausstellern (und uns!) ins Gespräch zu kommen und dir spannende Einblicke darin zu verschaffen, wie sie mit individuellem Fachwissen & Expertise den Wirtschaftsstandort Berlin-Brandenburg bereichern, laden wir dich herzlich zur medianet OMR Reception ein!
Verleihe deinem ersten Festivaltag bei uns am Stand mit ein paar kühlen Getränken & leckeren Snacks den Höhepunkt – und nutze nebenbei die Chance, mit anderen Festivalgästen in Kontakt zu kommen!
Am medianet-Gemeinschaftsstand erwarten dich mit Bring! Labs, Claneo, Gistable, optilyz und internetwarriors jede Menge Expert*innen aus den Bereichen KI, Mobile Advertising, Direct Mail Automation und anderen Bereichen des Online-Marketing im Jahr 2025.
Alle Infos über unsere Aussteller & unseren Gemeinschaftsauftritt findest du auf unserer OMR-Website!
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Zum vierten Mal lädt WISE in Berlin Visionär*innen, Pionier*innen, Künstler*innen und führende Köpfe der Branche ein, Teil der WISE-Community zu werden. Nachdem sie 2024 unter dem Motto ME, MYSELF & AI unterwegs waren, gehen sie dieses Jahr einen Schritt weiter und fragen: IS IT REAL?
Dafür bringt WISE einige der klügsten Köpfe zusammen, um über die Zukunft von KI und Technologie in der Musikindustrie zu diskutieren und neue Perspektiven zu eröffnen. Mit WISE ON MUSIC wird ein spezielles Programm präsentiert, das den Aufbau eines gesunden, nachhaltigen Musik-Ökosystems fördert – und neue Chancen durch innovative Lösungen und moderne (KI-)Technologien erschließt.
Verpasst nicht die Chance, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten!
Das Programm und die bereits bestätigten Speaker findet ihr hier. Tickets gibt es hier. Und das Beste: Als medianet-Mitglied gibt es 30 Prozent Rabatt! Meldet euch dazu per E-Mail bei Elisabeth Kochan (kochan@medianet-bb.de).

Dieses Jahr bieten wir euch die Möglichkeit, jeweils bis zu drei private Meetingräume inklusive Branding zu buchen. Dazu bekommt ihr zahlreiche Benefits, die Organisation und Betreuung durch das medianet eingeschlossen. Für unsere Mitglieder gibt es 20% Rabatt. Add-Ons sind nach individueller Vereinbarung ebenfalls möglich.
Kosten pro Paket für medianet-Mitglieder: 6.250€ € zzgl. MwSt. / Kosten für Nicht-Mitglieder: 7.812,50€ € zzgl. MwSt.
Was dir & deinem Unternehmen das bringt?
- einen Gemeinschaftsstand in prominenter Lage mit mehr als 10 Mitausstellern
- Kommunikationspaket inkl. Stand-Branding
- Organisation und Rahmenprogramm durch das medianet
- private Meetingräume inkl. Branding plus Aussteller-Tickets und Catering
Das Angebot beinhaltet folgende Basisleistungen:
Gemeinschaftsstand
- Platz am Gemeinschaftsstand in der Business-Area inkl. Internet und (kleinem) Catering
- freie Nutzung der Allgemeinflächen wie Lounge und Bar
- Servicekräfte vor Ort
- Mindestens einen MeetToMatch-Account inklusive
Kommunikation
- Branding auf dem Gemeinschaftsstand und in ausgewählten Kommunikationsmitteln
- Eintragung im digitalen Messekatalog und (digitale) Berlin-Brandenburg-Broschüre mit Unternehmensprofil aller Aussteller und Partner
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch das medianet
- Gamescom Digital Partner Package (Business Area Paket)
Organisation
- Projektleitung und Betreuung durch das medianet
- Umsetzung und Organisation des Gemeinschaftsstandes inkl. Standbau und Absprachen mit der Kölner Messe
- Koordination der Mitaussteller
Rahmenprogramm
- Berlin-Brandenburg-Empfang am 20. August inkl. Bewirtung
- Einladung zum Berlin-Brandenburg-Empfang am Stand im Namen aller Mitaussteller
- Weiteres in Planung
Ein Paket enthält:
- 3 Tage exklusive Nutzung eines privaten Meetingraums inkl. Branding
- 2 Aussteller-Tickets mit Zugang zu geschlossenem Standbereich (Backyard)
- Catering & Getränke
Wenn du Interesse an einer Teilnahme oder Fragen zum Angebot oder Add-Ons hast, melde dich gerne bei Florian Masuth unter masuth@medianet-bb.de.
Weitere Informationen zur gamescom 2025 findest du auf der offiziellen Website.
