Insgesamt 10 Unternehmensvertreter*innen aus Berlin sind mit uns in die USA gereist, um sich der Delegation anzuschließen. Vom 17. bis zum 20. März waren wir zu Gast in San Francisco und besuchten die Game Developers Conference (GDC). Finanziell ermöglicht wurde die Reise von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und von der Europäischen Union.

Doch es stand noch mehr auf dem Programm: Wir durften auch mehrere Player der Branche besuchen, uns mit ihnen austauschen und exklusive Einblicke erhalten. In diesem Zuge waren wir zu Gast bei Sony Playstation, Twitch, Double Fine Productions, Unity und Xsolla, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von Top-Games-Expert*innen zu lernen. Vielen Dank an alle Gastgeber vor Ort und natürlich die Veranstalter der GDC!

Neben den Meetings durften auch Business-Partys nicht fehlen, um das Programm in San Francisco abzurunden. Beim traditionellen German Evening am 19. März bekamen wir erstmals die Chance, unser ambitioniertestes Projekt “House of Games” auf internationaler Bühne vorzustellen.

Egal ob auf der Konferenz, bei Unternehmensbesuchen oder bei gemeinsamen Abendessen: Die gesamte Delegationsreise bot zahlreiche Möglichkeiten, sich über Branchentrends auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und interessante Menschen zu treffen. Wir danken allen Delegationsteilnehmer*innen! Dank euch konnten wir viel mitnehmen und hatten dabei jede Menge Spaß.

Alle Fotos unserer San-Francisco-Reise sind unter diesem Link zu finden. Mehr Infos zum Projekt medianet GAMES International – Transatlantic gibt es hier.