Beim Panel zum Thema “Voice Cloning, Deepfakes und zum Leben erweckte Verstorbene” geht es um das Spannungsverhältnis zwischen Kunstfreiheit, wirtschaftlicher Betätigungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht. Letzteres spielt nämlich längst nicht mehr nur bei biografischen Produktionen eine Rolle, sondern hat spätestens durch Phänomene wie Voice Cloning, Deepfakes und “wiederauferstandene” Schauspieler*innen ganz neue Dimensionen angenommen. In einer interdisziplinären Runde wollen wir das Thema wirtschaftlich, rechtlich und aus der Perspektive der Kreativen ausleuchten und mögliche Wege zur Balance zwischen den konkurrierenden Interessen erkunden.

Das Programm im Überblick:

Keynote:

  • Dr. Martin Schaefer – Partner, BOEHMERT & BOEHMERT

Es diskutieren:

  • Sven Bliedung von der Heide, CEO, VOLUCAP
  • Kerstin Schmitt, Rechtsanwältin für Persönlichkeitsrecht, VON HAVE FEY
  • Prof. Lea Marlen Woitack, Schauspielerin, Professorin an der Macromedia Hochschule

Moderation:

  • Dr. Julian Waiblinger – Partner & Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, NORDEMANN

Wrap-Up:

  • Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann – Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, NORDEMANN

Zur Anmeldung gelangst du über diesen Link. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Eine Veranstaltung von

Gefördert von